COOKIES
Was sind die Cookies und wozu benötigt man sie?
Cookies sind kleine Textdateien, welche von der besuchten Webseite auf das Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone, Notebook) des Benutzers abgelegt und durch den Browser gespeichert werden und nur durch den entsprechenden Server wieder aufgegriffen bzw. der Inhalt gelesen werden kann. Es enthält einige anonyme Informationen und hilft der Webseite sich an einige Daten zu erinnern.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies die man wie folgt definieren kann:
Technische Cookies (benötigen keine Zustimmung):
sind unverzichtbar für die reibungslose Funktion der Webseite, ermöglichen die Nutzung aller Funktionen (Cookies für die Navigation) und sind hauptsächlich Sitzungs/Session Cookies. Wir können auch funktionale Cookies nutzen, welche uns erlauben Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, um die Qualität der Navigation für Sie auf unserer Webseite zu verbessern (z. B. den registrierten User auf unserer Webseite hinterlegen; die Webseite in der voreingestellten Sprache aufrufen oder in der entsprechenden Landessprache aus dem Zugriffsland; Erinnerungsfunktion Ihrer Einstellungen in Bezug auf Cookies z. B. Zustimmung oder Nicht-Zustimmung für profilierenden Cookies). Um die Funktionalität der Cookies zu garantieren und sich an Ihre Einstellungen zu erinnern, werden diese Cookies bei Schließung des Browsers nicht gelöscht; diese haben jedoch eine maximale vordefinierte Dauer (von max. 2 Jahre). Nach Ablauf der vordefinierten Dauer werden die Cookies automatisch deaktiviert. Diese Cookies und die von diesen gesammelten Daten werden nicht für weitere Zwecke verwendet. Um die technischen Cookies zu installieren benötigen wir keine Zustimmung; die Installation dieser Cookies erfolgt automatisch mit Nutzung unserer Webseite oder aufgrund Ihrer Anfrage für eine besondere Funktion (z. B. bei der Auswahl „speichern“). Sie können sich jeder Zeit dafür entscheiden die Cookies zu deaktivieren in dem Sie Ihre Einstellungen im Browser ändern. Jedoch könnte dies dazu führen das unsere Webseite nicht korrekt dargestellt wird.
Profiling-Cookies (die Ihre ZUSTIMMUNG erfordern):
Unsere Webseite verwendet KEINE sogenannten Profiling-Cookies, welche nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung installiert werden dürfen.
Die Profilierung Cookies zum Schutz personenbezogener Daten, können diverse Kategorien von Cookies enthalten, unter anderem die Cookies für Profilierung von Werbung, Retargeting Cookies, Social Cookies und Analytische Cookies welche sich nicht nur auf statistische analysen beschränken.
- Profilierung Cookies für Werbung: erstellen relative Profile des Nutzers um Werbenachrichten anzuzeigen, welche sich Anhand der Präferenzen während der Navigation im Internet herausstellen;
- Retargeting Cookies: es wird Werbung angezeigt um ähnliche Produkte, bei welchen bereits Interesse besteht, anzubieten (z. B. in dem ein Produkt angezeigt wird, welches Sie auf unserer Webseite aufgerufen haben während Sie auf affiliate Webseiten surfen) oder sie helfen die Effektivität von Werbekampagnen von uns oder Dritten zu messen
- Analytische Cookies: verfolgen die von Ihnen auf der Webseite getroffenen Präferenzen und Entscheidungen und Ihr Surfverhalten um statistische Analysen unserseits oder von Dritten zu erstellen, folgen weiterhin Ihren Präferenzen und Ihre Online Surfverhalten um Ihnen personalisierte Nachrichten anzubieten
- Social Cookies: die Webseite erlaubt zudem einigen sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Twitter) die Installation der eigenen Cookies mit Nutzung ihrer eigenen plug-in. Diese Cookies werden direkt von den jeweiligen Drittanbietern verwaltet und können auch zum Zweck genutzt werden Ihnen auf anderen Webseiten Werbenachrichten in Einklang mit Ihren Präferenzen anzuzeigen
Verwendete Cookies auf unserer Webseite
Unserer Webseite nutzt sowohl analytische Cookies, welche keiner Zustimmung für deren Installation bedürfen, weil es technische oder funktionale Cookies sind, als auch Profilierung Cookies von Drittanbietern. Diese Webseite nutzt folgende Profilierung Cookies:
Google Analytics: ist ein Tool zur anonymen Analyse des Traffic auf der Webseite. Es werden keine Informationen veröffentlicht oder an Behörden, Verbände, Organisationen zum Zwecke des zielgerichteten Marketings, basierend auf den Präferenzen des Nutzers, weitergegeben. Sie werden ausschließlich zum Zwecke der Verbesserung der Navigation und des Nutzererlebnisses für zukünftige Besuche genutzt.
Auf dieser Webseite wurde Google Analytics um den Code '_gat._anonymizeIp' erweitert, um eine Anonymisierung der IP-Adressen zu gewährleisten.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Google
Informationen zum Datenschutz
Google Analytics
Informationen zum Datenschutz
Widerspruch gegen die Datenerfassung von Google - Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics



.jpg)



